
Was für ein toller Ausblick!
Am Dienstag, dem 21.10.2025, fand an unserer Schule der 1. Projekttag in diesem Schuljahr statt. Das Programm der einzelnen Klassen und Schulstufen war heuer sehr bunt und vielfältig.
Die ersten Klassen hatten an diesem Projekttag das Schulhaus ganz für sich allein, da die anderen Klassen auswärts unterwegs waren. Dabei nutzten die Erstklässler die Chance und die Freiheit, um sich ganz frei im Turnsaal zu bewegen. Außerdem waren die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen in der Schulküche anzutreffen, wo sie gemeinsam ein Frühstück vorbereiteten und genossen. 10 Tage vor Halloween durften Gruselgeschichten natürlich auch nicht fehlen. Ein großer Teil des Projekttages wurde auch für Aktivitäten genutzt, um den Zusammenhalt zu stärken, wie etwa das gemeinsame Gestalten von Waldbildern bei der "Vogeltenn". Ein weiterer Programmpunkt war eine Präsentation von Herrn Schrempf, welcher eine Weihnachtsaktion vorstellte. Dabei erklärten sich unsere Schülerinnen und Schüler dazu bereit, Weihnachtspakete für Kinder aus ärmlichen Verhältnissen in Rumänien zusammenzustellen.
Die zweiten Klassen hatten unterschiedliche Ziele. Einerseits ging es für die beiden Entdeckerklassen in Richtung Tennengau. Genauer gesagt besuchten die beiden Klassen die Therme Aqua-Salza in Golling. Die Sportklasse jedoch fuhr in die entgegengesetzte Richtung, also Richtung St. Johann. Dort besuchten sie den Heliport St. Johann und die Firma Heli Austria, wo sie sich einen Eindruck über Helikopter, ihre Einsatzbereiche und die verschiedenen Berufe am Standort verschaffen konnten.
Die dritten Klassen waren gemeinsam unterwegs. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die i-star Messe in St. Johann, wo sie viel über Industriebetriebe in der Umgebung erfuhren und viele verschiedene Lehrberufe in dieser Branche kennenlernen konnten. Danach stand eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Meissl in Pfarrwerfen statt.
Die beiden 4. Klassen reisten in dieselbe Richtung, jedoch mit unterschiedlichen Zielen. Die 4A-Klasse versuchte sich an Escape Rooms und stärkte so den Zusammenhalt und die Kooperation in der Klasse. Die 4B-Klasse orientierte sich am Spitzensport und besucht die Red Bull Arena in Salzburg.
Alles in allem, war der Projekttag wieder ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler, denn sie konnten Zeit mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern verbringen. Dabei konnten sie sich besser kennenlernen und Spaß haben.