img 4846An unserem ersten Projekttag zur Unterrichtsentwicklung in diesem Schuljahr waren die Schultüren

                         wieder in beide Richtungen geöffnet.

 Wir gingen hinaus, die Welt kam zu uns herein und unser Geist war bereit für Themen, die so nicht im Lehrplan stehen:

 Die ersten Klassen führten Lerntypentests durch, arbeiteten im Team und lüfteten Kopf und Körper am Sportplatz.

Die zweiten Klassen besuchten das Keltendorf und das Salzbergwerk am Dürrnberg bei Hallein als Ergänzung zum Geschichtsunterricht.

Die 3A beschäftigte sich mit dem ganz persönlichen Glück, während sich die 3B auf Wanderschaft begab.

Die vierten Klassen luden sich Experten aus der Region in Sachen Tourismus ein um mehr über Tourismusberufe zu erfahren.

Die 4B und die 4C lernten in Workshops mit Vertretern der Rotkreuzdienststelle Werfen , wie sie bei der Ersthilfe am besten agieren.

Die 4A bastelte für den Weihnachtsmarkt.

Hier sind einige Schnappschüsse aus den Klassen zu sehen:

Dsc01037
Dsc01042
Dsc01038
Dsc01034
Dsc01035
Dsc01033
Dsc01043
Dsc01053
Dsc01045
Dsc01041
Dsc01047
Dsc01052
Dsc01049
Dsc01050
Dsc01068
Dsc01061
Dsc01046
Dsc01062
Dsc01063
Dsc01060
Dsc01055
Dsc01079
Dsc01071
Dsc01066
Dsc01082
Dsc01064
Dsc01080
Dsc01074
Dsc01075
Dsc01086
Dsc01084
Dsc01083
Dsc01081
Dsc01087
Dsc01085

 

Copyright © 2025 Hauptschule & Sporthauptschule Werfen