Nierensektio im Unterricht

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 4AB Klasse im Unterricht die Niere gründlich besprochen hatten, wurde die Theorie durch eine Sektio der Rinderniere in die Praxis umgesetzt.

Johannes Astner stellte uns 6 Rindernieren dankend zur Verfügung. Somit konnten seine Kolleginnen und Kollegen in Kleingruppen mit Hilfe einer Arbeitsanleitung das Organ mit einem Skalpell eröffnen und die einzelnen Bestandteile herauspräparieren, beschriften und eine anatomische Zeichnung anfertigen.

Zugegeben, kann es schon etwas mulmig sein, etwas zu sezieren und den Geruch zu ertragen. Einigen wurde zwar etwas übel, aber alle haben es gut überstanden. Es waren wirklich alle jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit großer Begeisterung am Werk.

Prof. Kerbl Christin

06 Dsc02227
04 Dsc02225
05 Dsc02226
08 Dsc02229
02 Dsc02223a
07 Dsc02228
12 Dsc02234
16 Dsc02238
09 Dsc02230
17 Dsc02239
18 Dsc02240
13 Dsc02235
26 Dsc02248
23 Dsc02245
21 Dsc02243
22 Dsc02244
33 Dsc02256
37 Dsc02260
36 Dsc02259
32 Dsc02255
25 Dsc02247
30 Dsc02252
38 Dsc02262
35 Dsc02258
39 Dsc02263

 

Copyright © 2025 Hauptschule & Sporthauptschule Werfen