logo eeducation 2016 cmyk 1

Bereits zum 3. Mal konnten wir uns als Expert.Schule qualifizieren.

Im Zuge der Schulentwicklung haben wir einen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung unserer digitalen Kompetenzen gelegt:

Durch den Einsatz von Interaktiven Tafeln in allen Schulstufen,

die Verwendung der Lernplattform MORE zur Cyberhomework in Englisch,

die Verwendung des Lernquiz Kahoot in verschiedenen Gegenständen,

die Gestaltung des Unterrichts über Videokonferenzen,

die Smartphone Nutzung für Internetrecherchen, Schnitzeljagd mit QR Codes, Kahoot - und natürlich für die Verwendung von Teams,

den Pflichtgegenstand Digitale Grundbildung für alle Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen

in der 6., 7. und 8. Schulstufe die Unverbindliche Übung "Erlangung des Europäischen Computerführerscheins" (ICDL Standard mit 7 Modulen): Umgang mit den Office Programmen, Betriebssystem, IT-Security ...,

Distance Learning für alle SchülerInnen und LehrerInnen: Aufrechterhalten des Unterrichts in Form von Online Learning während der Schulschließungen aufgrund der Coronazeit, aber auch während des Schichtbetriebes bis Schulschluss. Unterricht auch in Form von Videokonferenzen, Desktop Sharing etc.

Schulinterne Lehrerfortbildung zur Lernplattform office 365: Arbeiten mit Teams, Kursnotizbuch, One Note; Externe Inhalte in Teams einbinden und eine individuelle Lernumgebung schaffen; und zur Arbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI)

Für all diese Aktivitäten erhielten wir ausreichend Punkte zur Erreichung des EXPERT Status.

Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die sich mit Freude und großem Einsatz auf die digitale Weiterentwicklung eingelassen haben!

Copyright © 2025 Hauptschule & Sporthauptschule Werfen